Diese Frage stellen sich Anwender sehr häufig, wenn Sie beim Auswählen eines neuen technischen Gerätes Informationen über die Bildqualität einholen. Der Begriff „HD“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „high definition“. Damit ist die höchstmögliche und schärfste Bildqualität gemeint. 4k ist die Bezeichnung für eine vierfache HD-Auflösung. Die Richtwerte für diese Auflösung legt die ITU fest (ITU bedeutet International Telecommunications Union). Laut dieser muss ein Bildschirm eine Auflösung von mindestens 38420 x 2160 Pixel aufweisen, um eine 4K Bezeichnung zu erhalten. Allerdings enthält ein mit 4K bezeichneter Bildschirm eine Auflösung von 8 Millionen Pixel. Dies entspricht dem Vierfachen von Full-HD. Sie erhalten mit einer 4K Auflösung ein „gestochen“ scharfes Bild.
Siehe auch
Was ist besser, DVD-Recorder oder DVD-Festplattenrecorder?
Es liegt an Ihren Bedürfnissen, welches Gerät sich für Ihren Bedarf und Ihre Nutzungszwecke am …